
Rapporti d'intervento Berna BE
Numero di interventi:
#interventi
Tierspital Bern
115-2022
12 mar 2022
Wir wurden aufgeboten um ein Pferd mit starker Lahmheit im TBTN zu sichern, damit es sich nicht hinlegen kann, bis eine genau Diagnose gestellt werden kann.
Murgenthal
114-2022
12 mar 2022
Wir wurden aufgeboten, um zwei ausgebüxte Rinder im Wald einzufangen. Wir narkotisierten beide mit dem Narkosegewehr und luden sie anschliessend in den Viehanhänger, sodass sie der Landwirt wieder nach Hause fahren konnte. Nach kurzem Einsatz kamen die Rinder wohlbehalten im Stall an.
Günsberg
112-2022
10 mar 2022
Wir holten ein Pferd mit einer Verletzung und transportierten es in die Pferdeklinik Dalchenhof.
Villarepos
105-2022
4 mar 2022
Wir holten ein junges und rohes Pferd mit einer starken Lahmheit und transportierten es unter Sedation in die Pferdeklinik Niederlenz.
Oberburg
083-2022
19 feb 2022
Wir holten ein Pferd mit starken Koliksymptomen und transportierten es ins Tierspital Bern.
Leuzigen
078-2022
17 feb 2022
Wir wurden aufgeboten für ein festliegendes Pferd in der Boxe. Wir machten eine Liegendbergung aus dem Stall und stellten danach das Pferd mit dem TBTN und einem Teleskoplader wieder auf die Beine.
Selzach
076-2022
16 feb 2022
Wir wurden aufgeboten für ein festliegendes Pferd in der Boxe. Wir konnten es manuell wieder auf die Beine stellen.
Därstetten
042-2022
27 gen 2022
Wir wurden von der Rega, zusammen mit der ARS, aufgeboten für ein festliegendes Pferd in einem sumpfigen Steilhang im voralpinen Gebiet. Zusätzlich wurde noch die Ortsfeuerwehr zur Unterstützung aufgeboten. Da zuerst eine Helikopterrettung nicht möglich war, wurde alles vorbereitet für eine terrestrische Rettung, die aber sehr aufwendig gewesen wäre. Da das Pferd immer mehr unterkühlte musste rasch gehandelt werden. Zum Glück konnte die Rega eine Helikopterrettung organisieren. Ein Rega Spezialist und ein Grosstierretter vom Stpkt. Embrach flogen von Schindellegi nach Wilderswil und von dort mit dem Rega-Ecureil weiter nach Därstetten. Mit dem Helikopter wurde dann das Pferd mit dem TBTN aus der misslichen Lage ausgeflogen bis zum Stall, wo sich das Pferd von den Strapazen wieder erholen konnte.
Chalet-à-Gobet
030-2022
22 gen 2022
Wir wurden aufgeboten für ein festliegendes, krankes Pferd im Stall. Wir stellten es mit dem TBTN und einem Hoflader auf die Beine und transportierten es anschliessend im TBTN ins Tierspital Bern.
Schönbühl
570-2021
1 dic 2021
Wir wurden von der Pferdeklinik Schönbühl aufgeboten, um ein Entlastungsset, für ein Pferd mit Radiusfissur, zu installieren.
