
Rapporti d'intervento Berna BE
Numero di interventi:
#interventi
Innertkirchen
147-2016
16 giu 2016
Wir wurden von Älplern angefragt, ob wir eine Ziege retten könnten, die beim Alpaufzug ausgebüxt ist und in einem Canyon an der Aare eingeschlossen war. Der Landwirt wollte die Ziege töten, aber die Älpler wollten sie retten. Wir seilten uns ca. 60m bis zur Ziege ab, wobei die sehr scheue Ziege dann in die reissende Aare sprang und um einen Felsvorsprung auf eine nächste Kiesbank schwamm. Wir konnten Sie dort aber in einem Steilhang isolieren und einfangen, sodass sie nun wieder in der Herde weilen darf.
Soncéboz
120-2016
25 mag 2016
Wir wurden von der KAPO aufgeboten für zwei Kühe, die in einem Bovistopp festgeklemmt waren. Wir konnten aber den Einsatz bald abbrechen und zurück kehren, da sich herausstellte, dass beide Kühe mehrere Frakturen erlitten und nicht mehr zu retten waren. Sie mussten schnellstmöglich erlöst werden.
Wavre
103-2016
1 mag 2016
Wir montierten ein Entlastungsset für ein Pferd mit massiver Hufrehe, welches sich nicht mehr hinlegte, damit es trotzdem ausruhen kann.
Oftringen
096-2016
27 apr 2016
Wir wurden aufgeboten um ein Pferd zu retten, welches im Pferdeanhänger über die vordere Querstange gesprungen und hängen geblieben ist. Wir waren gleichzeitig mit der Tierärztin vor Ort, sedierten das Pferd und befreiten es aus der misslichen Lage. Anschliessend transportierten wir es in die Pferdeklinik Dalchenhof zur Kontrolle.
F-Crozet
070-2016
30 mar 2016
Wir wurden aufgeboten, um für ein junges Pferd mit einer Beckenfraktur ein Entlastungsset zu montieren.
Wangenried
011-2016
21 gen 2016
Wir wurden für eine Kuh mit Acetonämie gerufen, die auf einer Weide festlag. Da wir sie auch mit dem TBTN nicht auf die Beine stellen konnten, transportierten wir sie im TBTN und einem Frontladertraktor in die Behandlungsboxe, damit sie sich aufwärmen und besser behandelt werden kann.
Bettenhausen
282-2015
15 nov 2015
Wir holten einen Esel mit massiver Hufrehe und einem Hufabszess und transportierten ihn in die Pferdeklinik Dalchenhof.
Deitingen
281-2015
14 nov 2015
Wir wurden aufgeboten, um ein zuerst stehendes, dann liegendes Pferd mit Verdacht auf Beckenfraktur zu holen. Da wir noch keinen Ambulanzanhänger in Bern haben, boten wir die Ambulanz ZH auf. Als wir ankamen, stand das Pferd wieder und da eine Beckenfraktur eher unwahrscheinlich war, konnten wir das Pferd mit der Ambulanz vorsichtig normal ins Tierspital Bern transportieren.
Belp
274-2015
6 nov 2015
Wir holten ein Pferd, welches sich beim Einladen in den Anhänger verletzt hat und transportierten es unter Sedation in die Pferdeklinik des NPZ.
Attiswil
263-2015
24 ott 2015
Wir wurden aufgeboten, um zwei Rinder einzufangen, die schon vor ein paar Tagen ausgebüxt sind und nicht mehr eingefangen werden konnten. Wir narkotisierten beide mit dem Narkosegewehr, luden sie in den Viehtransporter und anschliessend zurück nach Hause.
