top of page

Rapporti d'intervento Berna BE

Numero di interventi:

#interventi

frost.png

Savigny

186-2012

14 set 2012

Wir holten ein Pferd mit Kolik und transportierten es ins Tierspital Bern.

frost.png

Laupen BE

153-2012

1 ago 2012

Wir holten ein Pony mit Verdacht auf Kolik und transportierten es ins Tierspital Bern.

frost.png

Les Breuleux

107-2012

25 mag 2012

Wir holten ein 2-jähriges Pferd, welches sich mehrmals überschlagen hatte und danach stark ataktisch war und nicht mehr normal transportiert werden konnte. Wir transportierten das Pferd im TBTN ins Tierspital Bern.

frost.png

Brienzwiler

085-2012

27 apr 2012

Wir wurden gerufen, um ein festliegendes Pferd zu holen. Obwohl wir noch keine Grosstier- Ambulanz haben, haben wir die Liegendausrüstung und können somit gewisse Liegendtransporte mit dem Normaltransporter durchführen. Da wir dies nun das erste Mal für eine lange Strecke machen mussten, kam uns ZH und NW zu Hilfe. Somit konnten wir das Pferd schonend und sicher auf der Luftmatratze ins Tierpsital Bern transportieren.

frost.png

Bière

067-2012

30 mar 2012

Wir wurden gerufen, um ein festliegendes Pferd aufzustellen. Mit dem TBTN und der mobilen Seilwinde konnten wir dem Pferd wieder auf die Beine helfen.

frost.png

Meiringen

059-2012

23 mar 2012

Wir holten ein Pferd mit Kolik und transportierten es ins Tierspital Bern.

frost.png

Laupersdorf

027-2012

4 feb 2012

Wir wurden gerufen, um ein festliegendes Pferd auf dem Auslauf aufzustellen und in eine Klinik zu fahren. Wir konnten das Pferd zwar aufstellen, aber es konnte sich nicht lange halten und legte sich wieder hin. Aufgrund der Symptome und der sehr schlechten Kreislaufwerte musste angenommen werden, dass das Pferd eine Beckenfraktur mit massiver Blutung hatte, weshalb ein Tierarzt aufgeboten wurde, der das Pferd euthanasierte.

frost.png

Bière

249-2011

24 nov 2011

Wir wurden gerufen, um ein festliegendes Pferd aufzustellen. Wir montierten an der Decke über dem Pferd eine Umlenkrolle, legten dem Pferd das TBTN an und stellten es zusammen mit dem Tierarzt, mit unserer mobilen Seilwinde auf. Kurze Zeit später konnte es wieder problemlos selber stehen und gehen.

frost.png

Ogens

228-2011

23 ott 2011

Wir wurden gerufen, um ein Pferd mit massiver Kolik zu holen. Das 31-jährige Pferd war bei unserer Ankunft in so schlechtem Zustand, dass das Pferd in den Anhänger geladen und dort vom Tierarzt euthanasiert wurde, worauf wir es tot ins Tierspital Bern transportierten.

frost.png

Kandergrund

159-2011

5 ago 2011

Ein grosses Pferd stürzte in eine Jauchegrube mit kleineren Öffnungen. Die ausgerückte Feuerwehr, die Tierärztin und die anwesenden Personen konnten das Pferd nicht bergen, weshalb wir aufgeboten wurden. Da es sich um eine komplizierte Bergung handelte, kam auch noch Unterstützung vom Stpkt. ZH. In Zusammenarbeit mit der Tierärztin und den anwesenden Personen bereiteten wir das Pferd für die Bergung vor und befreiten es vertikal mit unserem GTVBS aus der misslichen Lage. Das Pferd hatte grosses Glück und zog sich beim Sturz in die Grube lediglich Prellungen und Schürfungen zu.

©2025 GTRD

bottom of page