
Rapporti d'intervento Berna BE
Numero di interventi:
#interventi
Diemerswil
142-2011
5 lug 2011
Wir wurden gerufen, um ein Pferd aus einer Jauchegrube zu bergen. Die anwesenden Personen entfernten die Abdeckungen, organisierten einen Pferdetierarzt und einen Frontladertraktor. Wir waren sehr schnell vor Ort, legten dem Pferd unser TBTN an und hoben es sediert, sicher und schonend aus der misslichen Lage.
Unterseen
136-2011
1 lug 2011
Wir holten ein Pferd mit massiver Kolik und transportierten es ins Tierspital Bern.
Gümligen
097-2011
11 mag 2011
Wir wurden vom Tierarzt gerufen, um ein festliegendes Pferd mit Verdacht auf Kolik zu holen. Da keine Beckenfraktur vermutet werden konnte, machten wir einen Aufstellvertsuch mit dem TBTN, wonach das Pferd auf 3 Beinen stehen konnte. Es stand hinten aber so schlecht weshalb eine Fraktur oder ein neurologisches Problem nicht mehr auszuschliessen war und da das Risiko für ein stehendes Einladen für die Leute und das Pferd zu riskant war, wurde das Pferd im TBTN in Kurznarkose abgelegt und mit der Schleppe in den Transporter gezogen und ins Tierspital Bern gefahren, wo er in Narkose ins Röntgen kam, um das Becken zu untersuchen.
Grenchen
035-2011
1 mar 2011
Wir holten ein Pferd mit Kolik und transportierten es ins Tierspital Bern.
Laupersdorf
024-2011
8 feb 2011
Wir wurden von der Feuerwehr Laupersdorf aufgeboten, um ein Kalb aus einer Jauchegrube zu retten. Die Feuerwehr belüftete vorbildlich und organsierte einen Teleskoplader. Wir gingen mit Tauchanzug in die Grube, fingen das schwimmende Kalb ein, legten ihm das TBTN an und hoben es sicher aus der Grube, wo es sogleich gewaschen und wieder aufgewärmt wurde.
Oberdiessbach
260-2010
9 nov 2010
Wir wurden gerufen, um ein Pferd zu bergen, welches in eine Jauchegrube gestürzt war. Da kein Kranfahrzeug zufahren konnte, hoben wir das Pferd im TBTN via Bergungsseil und Traktor über eine Umlenkrolle am Vordach an und zogen es durch die kleine Türöffnung in den sicheren Stall, wo es sogleich aufstand. Das Pferd hatte grosses Glück und kam mit mehreren Schürfwunden davon...
Matten
163-2010
10 ago 2010
Wir flogen mit dem Helikopter ein Pferd im TBTN aus, welches auf einem schmalen Waldpfad zusammengebrochen ist und setzten es zu Hause auf dem Paddok liegend ab. Anschliessend stellten wir es mit dem TBTN auf, worauf es sich langsam von den Strapazen erholte.
Heinrichswil
159-2010
2 ago 2010
Wir wurden von der KAPO Solothurn gerufen, um ein Pferd aus einer Jauchegrube zu bergen. Gemeinsam mit der Ortsfeuerwehr hoben wir das Pferd mit dem TBTN am Hoflader aus der Grube.
Gümmenen
149-2010
23 lug 2010
Wir holten ein Pferd, welches nach einem Sturz nur noch auf 3 Beinen stand und transportierten es im Entlastungsgeschirr ins Tierspital Bern.
Grafenried
044-2010
27 feb 2010
Wir holten ein Pferd mit Schnittverletzungen und transportierten es in die Pferdeklinik Röthlisberger Schönbühl.
