top of page

Rapporti d'intervento Embrach ZH

Numero di interventi

#interventi

frost.png

Neuhaus SG

377-2025

8 ago 2025

Wir holten ein Pferd mit starken Koliksymptomen und transportierten es im TBTN ins Tierspital Zürich.

frost.png

Rapperswil SG

370-2025

5 ago 2025

Wir wurden von unserem Zootierarzt aufgeboten für ein Zebra mit starker Lahmheit. Wir narkotisierten es mit dem Narkosegewehr, damit es behandelt werden konnte.

frost.png

Wald ZH

369-2025

5 ago 2025

Wir wurden vom Tierrettungsdienst aufgeboten für einen Hund, der seine Besitzerin angegriffen und gebissen hat. Unser Tierarzt narkotisierte den Hund mit dem Narkosegewehr und euthanasierte ihn danach.

frost.png

Wislikofen

368-2025

4 ago 2025

Wir wurden aufgeboten für ein Pferd, welches nach stundenlagen Fehlversuchen nicht eingeladen werden konnte, aber ins Tierspital gebracht werden sollte. Wir luden es ein und transportierten es ins Tierspital Zürich, sodass es doch noch am Ziel ankam.

frost.png

Tierspital Zürich

367-2025

4 ago 2025

Wir transportierten eine behandelte Kuh im TBTN nach Hause, da sie sehr vorsichtig gefahren werden musste.

frost.png

Augwil

366-2025

2 ago 2025

Wir wurden aufgeboten für ein Pferd mit masivsten Koliksymptomen. Wir unterstützten die Tierärztin bei der Behandlung, aber leider hatte das Pferd ohne OP keine Chance mehr, sodass es die Tierärztin leider erlösen musste.

frost.png

Altdorf SH

365-2025

2 ago 2025

Wir holten ein Pferd mit starker Lahmheit und transportierten es ins Tierspital Zürich.

frost.png

Wil SG

364-2025

2 ago 2025

Wir wurden aufgeboten für ein Pferd welches mit einem Hinterbein in einen Wasserschacht eingebrochen ist. Wir stellten es mit dem TBTN und einem Frontladertraktor wieder auf die Beine. Da sich das Pferd mehrere Verletzungen hinzugezogen hat, transportierte es der Rheintaler Stützpunkt, welcher vom letzten Einsatz auf dem Heimweg war, noch ins Tierspital Zürich.

frost.png

Oberbüren

363-2025

2 ago 2025

Wir wurden aufgeboten für ein festliegendes Pferd im Auslauf. Wir stellten es mit dem TBTN und einem Teleskoplader wieder auf die Beine.

frost.png

Sonnental-Oberbüren

358-2025

29 lug 2025

Wir wurden von der Seepolizei St. Gallen aufgeboten für ein totes Kalb, welches in der Thur an einem Brückenpfeiler festgeklemmt war. Dank seit Jahren gemeinsamer Ausbildung, richteten wir nach Rescue 3 zwei Seilzugänge mit Flaschenzügen ein und ein Seil um das tote Kalb ans Ufer zu pendeln. Zu zweit seilten wir uns zum Kalb ab, fixierten es am Seil, sodass es von einer zweiten Crew an Land gezogen werden konnte. Die dritte Crew zog uns wieder auf die Brücke hoch. Auch wenn dem Kalb nicht mehr geholfen werden konnte, war es eine tolle Zusammenarbeit organisationsübergreifend.

©2025 GTRD

bottom of page