
Rapporti d'intervento Rheintal CH/FL
Numero di interventi:
#interventi
Samedan
005-2014
9 gen 2014
Wir wurden gerufen, um ein Pferd mit Koliksymptomen ins Tierspital Zürich zu transportieren. Da der Notruf erst nach Mitternacht kam blieb nur eine Fahrt über den Julierpass. Unser neu formiertes GTRD®-Team im Engadin holte das Pferd im Stall ab und brachte es uns im Normaltransporter entgegen, sodass wir es kurz nach Savognin in die Ambulanz umladen und gesichert im Entlastungsgeschirr, ins Tierspital Zürich transportieren konnten.
Weite
002-2014
6 gen 2014
Wir wurden gerufen, um ein Pferd mit Verdacht auf Fesselbeinfraktur zu holen. Da das Pferd ein sehr grosses Warmblutpferd war, mussten wir den Einsatz mit der Zürcher Grosstier- Ambulanz durchführen, da unsere dafür nicht geeignet ist. Dies wird erst möglich, wenn die neue Ambulanz fertig ist.
Tierspital Zürich
001-2014
4 gen 2014
Wir holten ein Pferd mit einer Beckenfraktur und transportierten es im Entlastungsgeschirr nach Hause, wo nun die Fraktur konservativ abheilen muss.
Scharans
312-2013
29 dic 2013
Wir holten ein Pferd mit Verdacht auf Femur- oder Beckenfraktur und transportierten es im Entlastungsgeschirr ins Tierspital Zürich.
Tierspital Zürich
308-2013
26 dic 2013
Wir holten ein behandeltes Pferd und transportierten es zurück nach Hause.
Landquart
307-2013
24 dic 2013
Wir holten ein Pferd mit Kolik und transportierten, es im Entlastungsgeschirr, ins Tierspital Zürich.
Tierspital Zürich
302-2013
21 dic 2013
Wir machten Notfallpikett für ein Pferd mit massiver Kolik, welches die Besitzer zwar selber ins Tierspital Zürich transportierten, wir aber bei einem Zwischenfall sofort hätten entgegenfahren und helfen müssen.
Weinfelden
301-2013
21 dic 2013
Wir holten ein Pferd ins Tierspital Zürich mit einer Sinusitis, welches wir speziell transportieren mussten, da es unter massiver Platzangst leidet.
Fläsch
299-2013
20 dic 2013
Wir transportierten ein Pferd in die Pferdepraxis nach Schaan zum Untersuch und anschliessend wieder zurück.
Flims
293-2013
6 dic 2013
Wir wurden aufgeboten, um ein festliegendes Pferd aufzustellen. Kurz nach unserer Abfahrt bekamen wir die Mitteilung, dass das Pferd selber aufstehen konnte, weshalb wir den Einsatz abbrechen und zurückkehren konnten.
