
Rapporti d'intervento Rheintal CH/FL
Numero di interventi:
#interventi
Sevelen
290-2013
3 dic 2013
Wir wurden von der Feuerwehr aufgeboten, um 3 Rinder aus einer Jauchegrube mit enger Öffnung zu bergen. Obwohl wir mit unserem GTVBS wahrscheinlich weltweit mit dem besten Rettungsmittel für diese Bergungen ausgerüstet sind, um rasche und schonende Bergungen durchzuführen, hat die Feuerwehr auf Anordnung des Tierarztes eine Crashrettung durchgeführt, d.h. die Rinder mit einem Flachgurt um den Bauch, mit einem sogenannten Würger, aus der Jauchegrube gezogen. Da diese alles andere als schonende Rettungsmethode, aus unserer Sicht völlig unnötig gewesen wäre, werden wir dieses Thema mit den Beteiligten entsprechend nachbearbeiten.
Altstätten SG
288-2013
1 dic 2013
Obwohl uns das seit Mai freilaufende Rind mehrmals und auch heute wieder zum Narren gehalten hat, gelang es uns in der Dunkelheit, das Rind endlich zu narkotisieren. Da aber Nachts kein Helikopter das Rind aus dem sehr schwierigen Gelände ausfliegen konnte, führten wir eine aufwendige Liegendbergung mit unserer mobilen Seilwinde und der Schleppe durch. Somit konnten wir das Rind doch noch wohlbehalten beim Landwirt im Stall abliefern, was sicher auch die Wildhüter und Förster der Region freuen wird, da sie ihr Revier jetzt wieder "sauber" haben...
Grabs
284-2013
25 nov 2013
Wir holten ein Pferd mit Kolik und transportierten es im Entlastungsgeschirr ins Tierspital Zürich.
Schiers
283-2013
24 nov 2013
Wir holten einen Esel mit Kolik und transportierten ihn ins Tierspital Zürich.
Altstätten
282-2013
24 nov 2013
Wir starteten eine weitere Aktion, um das freilaufende Rind einzufangen, allerdings wieder vergebens, da es sein Revier gewechselt haben muss. Wir suchten alle bekannten Aufenthaltsorte ab, aber hörten oder sahen es den ganzen Tag nicht.
Igis
280-2013
22 nov 2013
Wir holten ein Pferd mit einer Knochenabsplitterung und transportierten es in den Beinschlingen ins Tierspital Zürich.
Flaach
279-2013
22 nov 2013
Wir wurden gerufen, um ein Pferd mit hohem Fieber zu holen und ins Tierspital Zürich zu transportieren.
Altstätten
278-2013
22 nov 2013
Wir starteten eine neue Aktion um das freilaufende, schlaue Rind zu narkotisieren, um es vor dem Abschuss zu bewahren. Doch kurz bevor wir beim Rind waren kamen zwei Notfalleinsätze, sodass wir die Aktion nochmals abbrechen und verschieben mussten.
Altstätten
275-2013
17 nov 2013
Wir starteten eine weitere Aktion, um das freilaufende Rind in Altstätten einzufangen. Wir stellten in dem schwierigen Gelände einen Hinterhalt mit vielen Narkosegewehr-Schützen auf. Genau im entscheidenden Moment kreuzten leider zwei Wanderer auf und verscheuchten das Rind, sodass die ganze Aktion erfolglos abgebrochen werden musste und zu einem späteren Zeitpunkt ein neuer Versuch gestartet werden soll.
Altstätten
272-2013
11 nov 2013
Wir starteten eine weitere Suchaktion nach dem ausgebüxten Rind, mussten aber die Suche bei Dunkelheit erfolglos abbrechen, da es nirgends gesichtet werden konnte.
