top of page

Rapporti d'intervento Rheintal CH/FL

Numero di interventi:

#interventi

frost.png

Altstätten

270-2013

10 nov 2013

Wir organisierten eine gross angelegte Suchaktion, um ein seit Mai freilaufendes Rind mit den Narkosegewehren zu narkotisieren und wieder einzufangen. Obwohl wir das Rind mehrmals sahen, gab es auf Grund des schwierigen Geländes keine Schussmöglichkeit, weshalb die Übung vor dem Eindunkeln abgebrochen werden musste. Wir bleiben aber dran, damit das Rind wieder nach Hause kann und nicht von den Jägern erschossen wird!

frost.png

Wädenswil

258-2013

17 ott 2013

Wir halfen beim Transport einer Kuh mit einer tiefen Verletzung am Bein, ins Tierspital Zürich.

frost.png

Dietfurt

257-2013

15 ott 2013

Wir halfen dem Stpkt. ZH für ein festliegendes Pferd mit Kolik. Wir stellten das Pferd mit dem TBTN und einem Stapler auf, luden es ein und transportierten es anschliessend im TBTN ins Tierspital Zürich.

frost.png

Splügen

253-2013

7 ott 2013

Zwei Jungrinder sind beim Alpabzug vor ca. 3 Wochen ausgebüxt und wieder zur Alp zurück gekehrt. Sie konnten weder mit Kühen, mit Distanzimmobilisation noch sonst wie eingefangen werden. Da nun Schnee angesagt ist, wurden wir angefragt, ob wir mit dem Tierarzt helfen könnten, die beiden Aureisser einfzufangen. Vom Gelände und Wetter her erwartete uns keine einfache Aufgabe. Trotzdem haben wir es bereits nach ca. eineinhalb Stunden geschafft ein erstes Rind zu narkotisieren. Wir bereiteten das Rind für den Helikopterflug vor, während die zweite Equipe das zweite Rind suchen ging. Als der Heli kam, flogen wir das Rind ins Tal direkt in den Viehtransporter, womit das erste gesichert war. Da das zweite Rind im schwierigen Gelände nicht mehr auffindbar war, starteten wir einen kurzen Suchflug mit dem Helikopter wobei wir auch beim Flug mit dem Narkosegewehr schussbereit waren. Nach ca. 10 Minuten haben wir das Rind unter Lärchen gesichtet, konnten es aber infolge der Bäume nicht narkotiseren, weshalb uns der Pilot in der Nähe absetzte. Obwohl das Rind sofort flüchtete als es uns sah, konnten wir es dank guter Koordination bald auch narkotisieren und anschliessend ins Tal in den Viehtransporter fliegen, womit der Einsatz erfolgreich abgeschlossen und die Tiere vor dem sicheren Tod gerettet werden konnten.

frost.png

Maienfeld

252-2013

6 ott 2013

Wir rückten für ein Pferd aus, welches beim letzten Rennen über den Zaun gesprungen und Richtung Malans gerannt ist. Nachdem wir das Pferd gefunden und untersucht hatten, konnten wir es den Pflegern mit nur kleinen Schürfungen übergeben.

frost.png

Maienfeld

251-2013

6 ott 2013

Wir machten Notfall- Ambulanzdienst, mit Tierärzten vor Ort, an den Pferderennen in Maienfeld.

frost.png

Untervaz

249-2013

5 ott 2013

Wir holten ein Pferd mit Verdacht auf Radiusfissur und transportierten es im Entlastungsgeschirr ins Tierspital Zürich.

frost.png

Weesen

248-2013

5 ott 2013

Wir wurden gerufen, um ein Pferd auf einer Alp zu holen, welches zeitweise nur noch 3 Beine belastete. Wir flogen mit dem Tierarzt und dem Team ZH mit dem Helikopter auf die Alp, fanden einen Hufabszess, machten einen Verband und flogen das Pferd danach mit dem Helikopter ins Tal bis zur Ambulanz. Anschliessend transportierten wir es ins Tierspital Zürich zur Behandlung.

frost.png

Benken SG

245-2013

30 set 2013

Ein Pferdeanhänger mit einem Pferd drin, hat sich selbständig gemacht und ist ein Wiesenbord hinunter in den Morast gefahren. Der Anhänger geriet in Schieflage und drohte durch das unruhige Pferd zu kippen. Der aufgebotene Tierarzt konnte nicht an das Pferd heran kommen um es zu sedieren. Wir rückten sofort aus, um das Pferd zu befreien. Noch auf unserer Anfahrt gelang es dann der aufgebotenen Feuerwehr den Anhänger zu sichern und mit einem Traktor auf den befestigten Weg zu ziehen, wo dann das Pferd ausgeladen werden konnte. Da sich das Pferd bei diesem Unfall nur Schürfwunden hinzugezogen hatte, konnten wir den Einsatz unterwegs abbrechen und umkehren.

frost.png

Dielsdorf

244-2013

29 set 2013

Wir machten zusammen mit dem Stpkt. ZH Notfall- Ambulanzdienst, mit Tierärzten des Tierspitals Zürich, an den Pferderennen in Dielsdorf.

©2025 GTRD

bottom of page