top of page

Rapporti d'intervento Rheintal CH/FL

Numero di interventi:

#interventi

frost.png

Triesenberg

056-2008

21 apr 2008

Wir transportierten ein schwer krankes Pony ins Tierspital nach Zürich.

frost.png

Schaan

052-2008

15 apr 2008

Wir holten ein 3 Wochen altes Fohlen mit Polyarthritis und transportierten es mit der Mutterstute ins Tierspital Zürich.

frost.png

Untervaz

046-2008

10 apr 2008

Wir holten ein Pferd, welches am Morgen einen Unfall erlitt und welchem es gegen Abend immer schlechter ging. Als wir ankamen lag das Pferd und war in sehr schlechtem Allgemeinzustand. Das Pferd konnte aber noch aufstehen und in die Ambulanz einsteigen, in welcher wir es sofort mit dem Entlastungsgeschirr sicherten. Wir fuhren so rasch als möglich Richtung Tierspital Zürich, aber trotz intensiver Betreuung wurde das Pferd immer schwächer und verstarb leider kurz vor Zürich an inneren Blutungen.

frost.png

Lenzerheide

041-2008

26 mar 2008

Wir holten ein Pferd mit massivster Kolik und transportierten es, gesichert im Entlastungsgeschirr, ins Tierspital Zürich. Die Fahrt erwies sich als sehr dramatisch, da das Pferd in so schlechtem Zustand war, dass wir im Kanton Zürich Hilfe der Polzei anfordern mussten, damit sie mit Blaulicht und Wechselklanghorn bis ins Tierspital vorfahren konnte. Zum Glück waren sowohl die KAPO, wie auch die STAPO ausnahmsweise wieder einmal dazu bereit. Vielen Dank! Im Tierspital Zürich wurde das Pferd sofort operiert und uns bleibt nur noch zu hoffen, dass es der Patient geschafft hat.

frost.png

Pontresina

038-2008

22 mar 2008

Wir holten ein Pferd, welches seit dem gestrigen Sturz stark lahm ist und transportierten es, gesichert im Entlastungsgeschirr, ins Tierspital nach Zürich.

frost.png

Flims

032-2008

9 mar 2008

Wir holten ein Pferd, welches sich bei einem Kutschenunfall eine schwere Beinverletzung hinzugezogen hatte und transportierten es ins Tierspital Zürich.

frost.png

Rüthi

019-2008

14 feb 2008

Wir wurden zu einer trächtigen Stute gerufen, die auf der Weide schwer gestürzt war und danach festlag. Mit einem Frontlader und unserem TBTN versuchten wir das Pferd wieder auf die Beine zu bringen. Da das Pferd absolut keine selbständige Aktivität mehr zeigte und deshalb auch nicht mehr stehen konnte und ein Liegendtransport in die Klinik keinen Sinn mehr machte, musste das Pferd vom Tierarzt an Ort und Stelle auf Grund des Verdachts einer Halswirbelsäulenfraktur leider euthanasiert werden.

frost.png

Klosters

196-2007

14 dic 2007

Wir holten ein Pferd, das sich beim Holzrücken schwer verletzt hat und seit gestern festlag und transportierten es liegend auf der Luftmatratze ins Tierspital Zürich.

frost.png

Fläsch

175-2007

17 nov 2007

Wir wurden für ein Pferd gerufen, welches sich bei einem Sturz an der Maul- und Nasenregion verletzt hatte und ins Tierspital Zürich hätte gefahren werden müssen. Da sich die Verletzungen bei unserer Ankunft als nicht gravierend zeigten, konnte dem Pferd ein Transport erspart und die Behandlung einem örtlichen Tierarzt übertragen werden.

frost.png

Maienfeld

158-2007

21 ott 2007

Wir mussten ein Pferd, das infolge einer Karpalgelenksfraktur eingeschläfert werden musste, vom Rennplatz nach ausserhalb transportieren

©2025 GTRD

bottom of page