top of page

Mission reports Aargau AG

Total number of missions:

#Calls

frost.png

Schongau

339-2025

16 Jul 2025

Wir holten ein Pferd mit Koliksymptomen und transportierten es in die Pferdeklinik Dalchenhof in Brittnau.

frost.png

Tierspital Zürich

330-2025

9 Jul 2025

Wir transportierten ein behandeltes Pferd zurück nach Hause.

frost.png

Gansingen

329-2025

9 Jul 2025

Wir holten ein Pferd mit einer Verletzung und transportierten es ins Tierspital Zürich.

frost.png

Gipf-Oberfrick

326-2025

8 Jul 2025

Wir holten ein Pferd mit einer Schlundverstopfung und transportierten es ins Tierspital Zürich.

frost.png

Basel

324-2025

7 Jul 2025

Wir holten ein Pferd mit inneren Blutungen. Wir sicherten das Pferd im TBTN und fuhren los. Lieder verstarb das Pferd kurz nach Abfahrt. Wir transportierten das Pferd dann noch in die Pathologie des Tierspitals Zürich.

frost.png

Schmidrued

320-2025

3 Jul 2025

Wir wurden aufgeboten für eine festliegende Kuh auf der Weide. Wir legten der Kuh das TBTN an und hoben sie mit einem Frontladertraktor hoch. Sie konnte aber nicht selbständig stehen, weshalb wir das TBTN an der Kuh beliessen, damit sie der Tierarzt besser untersuchen und sie regelmässig aufgestellt werden kann.

frost.png

Schinznach Dorf

319-2025

2 Jul 2025

Wir holten ein krankes Pferd und transportierten es in die Pferdeklinik Dalchenhof in Brittnau.

frost.png

Mettmenstetten

318-2025

1 Jul 2025

Wir holten ein Pferd mit starker Ataxie und transportierten es im TBTN in die Pferdeklinik Niederlenz.

frost.png

Gansingen

314-2025

28 Jun 2025

Wir wurden aufgeboten für ein festliegendes Pferd in der Boxe. Die Besitzer konnten es kurz vor unserer Ankunft mit dem TBTN und einem Teleskoplader auf die Beine stellen. Wir sicherten danach das Pferd im Entlastungset, damit es sich für die Behandlung nicht mehr hinlegen konnte.

frost.png

Hottwil

304-2025

24 Jun 2025

Wir wurden aufgeboten für ein festliegendes Pony im Auslauf. Wir hoben es mit dem TBTN und einem Hoflader hoch. Leider bestätigten sich dann die Lähmungserscheinungen, was dazu führte, dass es nicht mehr selbständig stehen konnte. Die Tierärztin musste es dann leider erlösen.

©2024 GTRD

bottom of page