Einsatzberichte Embrach ZH
Total Anzahl Einsätze:
#Einsätze

Meilen
022-2021
Wir holten ein Pferd mit Koliksymptomen und transportierten es ins Tierspital Zürich.

Goldingen
021-2021
Wir wurden zusammen mit der Feuerwehr Eschenbach aufgeboten für zwei Kühe, die in eine Jauchgrube gestürzt sind. Wir retten beide nacheinander mit dem GTVBS vertikal durch die kleine Öffnung. Als Hebegerät diente uns ein Heckstapler. Beide Kühe konnten dank der guten Zusammenarbeit unverletzt gerettet werden.

Oberhallau
020-2021
Wir wurden zusammen mit der Feuerwehr Oberhallau aufgeboten, um eine Kuh aus einer Jauchegrube zu retten. Die ganze Aktion fand schwimmend statt, da die Grube fast voll war. Zuerst mussten wir die Kuh,, die ziwschen einem Rohr und der Wand festgekeilt war, befreien und danach konnten wir ihr das TBTN anlegen. Mit dem Teleskoplader konnte sie dann unverletzt aus der eiskalten Lage gehoben werden.

Dinhard
018-2021
Wir holten einen kranken Esel und transportierten ihn ins Tierspital Zürich.

Oetwil am See
017-2021
Wir wurden aufgeboten um ein älteres, festliegendes Pferd wieder aufzustellen. Wir stellten es mit dem TBTN und einem Kettenzug an der Decke wieder auf die Beine.

Winterthur
013-2021
Wir wurden aufgeboten für ein festligendes Pferd in der Boxe. Wir stellten es mit dem TBTN und einem Kettenzug wieder auf die Beine.

Tierspital Zürich
011-2021
Wir transportierten ein behandeltes Pferd zurück nach Hause.

Trasadingen
009-2021
Wir wurden aufgeboten für ein Pferd mit Verdacht auf eine Tibiafissur. Wir montierten einen Entlastungsset im Stall, damit das Pferd gesichert ist und sich nicht hinlegen kann.

Breite-Nürensdorf
005-2021
Da sich der Zustand, des am morgen festliegenden Pferdes, nicht mehr verbesserte und ein Stehendtransport nicht möglich war, legten wir es ab und transportierten es liegend ins Tierspital Zürich.

Bertschikon
004-2021
Wir wurden aufgeboten für ein Pferd welches sich auf der Weide überschlagen hat und danach festliegend war. Wir versuchten es mit dem TBTN und einem Frontladertraktor aufzustellen, was aber auf Grund der Verletzungen nicht mehr gelang. Somit blieb der Tierärztin leider nur noch die Euthanasie übrig.