top of page

Einsatzberichte Rheintal CH/FL

Total Anzahl Einsätze:

#Einsätze

frost.png

Maienfeld

415-2022

2. Sept. 2022

Wir wurden aufgeboten für ein festliegendes Pferd in der Boxe. Wir stellten es mit dem TBTN und einem Kettenzug wieder auf die Beine.

frost.png

Fürstenalp Trimmis

413-2022

1. Sept. 2022

Wir nahmen ein Pferd mit starker Lahmheit entgegen welches mit dem Helikopter von der Alp geflogen wurde. Anschliessend wurde das Pferd mit der Ambulanz ZH, im TBTN ins Tierspital Zürich transportiert.

frost.png

Grabs

373-2022

10. Aug. 2022

Wir holten ein Pferd mit einer starken Phlegmone und transportierten es ins Tierspital Zürich.

frost.png

Müstair

369-2022

8. Aug. 2022

Wir holten ein Fohlen mit Kolik und transportierten es, zusammen mit der Mutterstute, ins Tierspital Zürich.

frost.png

Appenzell

348-2022

25. Juli 2022

Wir wurden aufgeboten für eine festliegende Kuh. Wir machten eine Liegendbergung aus der Weide und transportierten die Kuh anschliessend liegend in die Tierklinik Fürtli in Urnäsch.

frost.png

Obersaxen

345-2022

21. Juli 2022

Wir rückten mit dem Rettungsmaterial aus nach Obersaxen für einen Stier, der in eine Jauchegrube gestürzt ist. Aus Kapazitätsgründen kamen noch Grosstierretter vom Stützpunkt ZH zur Unterstützung, die zeitgleich mit dem Helikopter von Flums her vor Ort ankamen. Wir retteten das Rind vertikal durch die kleine Öffnung mit dem GTVBS und einem Teleskoplader aus der misslichen Lage.

frost.png

Chur

297-2022

24. Juni 2022

Wir transportierten ein geschwächtes Pony im Entlastungsgeschirr zu einem anderen Stall.

frost.png

A-Rankweil

295-2022

22. Juni 2022

Wir holten ein Pferd mit Koliksymptomen und transportierten es bis zur Raststätte St. Margrethen wo wir das Pferd der Ambulanz ZH übergaben.

frost.png

Campsut-Cröt

289-2022

20. Juni 2022

Wir holten ein verletztes Pferd und transportierten es, gesichert im Entlastungsgeschirr, ins Tierspital Zürich.

frost.png

Untervaz

286-2022

18. Juni 2022

Wir transportierten ein krankes Pferd ins Tierspital Zürich.

©2025 GTRD

bottom of page