top of page

Einsatzberichte Rheintal CH/FL

Total Anzahl Einsätze:

#Einsätze

frost.png

Walenstadt/Berschis

099-2018

14. Apr. 2018

Wir wurden von der Feuerwehr Walenstadt aufgeboten, um eine grosse trächtige Kubh aus einer Jauchegrube zu retten. Die Feuerwehr hat alles vorbildlich vorbereitet, sodass wir sofort in die Jauchegrube steigen und schwimmend der Kuh das GTVBS anlegen konnten. Mit einem Lastwagenkran hoben wir die Kuh durch die enge Öffnung wieder in ihre gewohnte Umgebung, wo sie sich aufwärmen und wieder erholen konnte.

frost.png

La Punt

088-2018

6. Apr. 2018

Wir holten ein Pferd mit starker Lahmheit und einer Infektion und transportierten es ins Tierspital Zürich.

frost.png

Champfèr

076-2018

30. März 2018

Wir holten ein krankes Pferd und transportierten es im Entlastungsgeschirr ins Tierspital Zürich.

frost.png

Almens

071-2018

22. März 2018

Wir holten ein Pferd mit Verdacht auf Kolik oder Myopathie und transportierten es ins Tierspital Zürich.

frost.png

Sevelen

030-2018

7. Feb. 2018

Wir holten ein Pferd mit Ataxie und transportierten es im Entlastungsgeschirr ins Tierspital Zürich.

frost.png

St. Moritz

025-2018

4. Feb. 2018

Wir machten Notfall- Ambulanzdienst, mit Tierärzten vor Ort, an den Pferderennen in St. Moritz.

frost.png

Balgach

015-2018

16. Jan. 2018

Wir wurden aufgeboten, um ein totes Pferd aus der Boxe zu bergen. Wir zogen es mit der Seilwinde in die Ambulanz, und fuhren es hinter den Hof, damit wir es zwischenlagern konnten, bis das TMF den Tierkörper abholt.

frost.png

Fläsch

009-2018

10. Jan. 2018

Wir wurden aufgeboten, um 4 Rinder aus einer Jauchegrube zu retten, die hinein gestürzt sind, weil ein Spaltenboden gebrochen ist. Durch die kleine Öffnung konnten wir alle unverletzt, mit unserem GTVBS, vertikal aus der misslichen Lage retten.

frost.png

Rüthi SG

003-2018

3. Jan. 2018

Wir holten ein Pferd mit sehr starken Koliksymptomen und transportierten es im Entlastungsgeschirr Richtung Tierspital Zürich. Da das Pferd sehr schlecht im Kreislauf war forderten wir Hilfe vom Stützpunkt Embrach an, welcher dann das Pferd während der Fahrt stabilisieren konnte. Im Tierspital wurde das Pferd dann sofort operiert.

frost.png

Sils im Domleschg

002-2018

1. Jan. 2018

Wir holten ein krankes Pferd und transportierten es ins Tierspital Zürich.

©2025 GTRD

bottom of page