top of page

Einsatzberichte Rheintal CH/FL

Total Anzahl Einsätze:

#Einsätze

frost.png

Zizers

110-2006

14. Sept. 2006

Wir transportierten ein Pferd mit Blasenproblemen ins Tierspital Zürich.

frost.png

Champfèr

104-2006

5. Sept. 2006

Wir holten ein verunfalltes und festliegendes Pferd und wollten es ins Tierspital Zürich transportieren. Leider verstarb es aber noch während dem Transport ins Tierspital. Wir möchten uns trotzdem ganz herzlich bei der Kantonspolizei Zürich, St. Gallen und Graubünden bedanken, die uns so toll unterstützt haben und uns den ganzen Weg mit Blaulicht und Martinshorn vorgefahren sind, da dieser Einsatz so sonst gar nicht möglich gewesen wäre.

frost.png

Rugge

067-2006

8. Juni 2006

Wir mussten ein Rind, welches in Autobahnnähe ausgebüxt war, aus Distanz tief sedieren, damit es wieder eingefangen werden konnte. Das Rind konnte so wohlbehalten wieder abtransportiert werden.

frost.png

Mala

066-2006

4. Juni 2006

Wir holten ein Pferd mit undefinierbarer, starker Lahmheit und transportierten es im Entlastungsgeschirr ins Tierspital Zürich zum Untersuch

frost.png

Gams

059-2006

12. Mai 2006

Wir holten ein Pferd mit Radiusfissur und transportierten es im Entlastungsgeschirr ins Tierspital Zürich.

frost.png

Rodels

058-2006

12. Mai 2006

Wir holten ein Pferd mit Halswirbelstauchung und transportierten es im Entlastungsgeschirr in die Tierklinik nach Niederlenz.

frost.png

Grabs

053-2006

3. Mai 2006

Wir transportierten ein Pferd mit Kolik ins Tierspital Zürich

frost.png

Chur

050-2006

30. Apr. 2006

Wir holten ein Pferd mit Lungenverletzung und transportierten es im Entlastungsgeschirr, so schnell es ging, ins Tierspital Zürich. Wir hoffen sehr, dass sich die kollabierte Lunge wieder regeneriert und das Pferd wieder ganz gesund wird

frost.png

Luziensteig

026-2006

17. März 2006

Obwohl wir nicht für Hunde zuständig sind, retteten wir einen Hund, der über eine Felswand, 50m in die Tiefe rutschte und dann auf einem Felsvorsprung festsass. Zusammen mit der SAC-Bergrettung seilten wir uns ab, packten den Hund in unser Tier- Bergungs und Transportnetz und hoben in mittels Winsch wieder hoch. Praktisch unverletzt konnten wir ihn den glücklichen Besitzern wieder übergeben.

frost.png

Schaan

012-2006

9. Feb. 2006

Wir versuchten eine festliegende Kuh mit dem TBTN aufzustellen, welche an Milchfieber litt. Leider schaffte es die Kuh aber nicht mehr.

©2025 GTRD

bottom of page